Zum Inhalt springen
  • 0043 676 7730444
  • zoom@vjf.at
  • Kapuzinerstraße 49 /4020 Linz
  • Home
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Angebote
  • Über uns
  • Home
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Angebote
  • Über uns

Für wen ist das ZOOM

Du bist zwischen 15 und 25 und suchst einen Ort, wo du einfach sein kannst? Dann schau vorbei. Egal ob du eine Lehre machst, noch zur Schule gehst, gerade ohne Arbeit bist oder einfach nicht weißt, wohin – im ZOOM findest du immer einen Platz.

Öffnungszeiten:

Mittwoch & Donnerstag: 17.00 – 19.00

Was kann man im ZOOM machen?

Bei uns kannst du:

  • Zocken an der PS5
  • Billiard & Wuzzler spielen
  • Am Boxsack Dampf ablassen
  • Gemeinsam kochen
  • Chillen

Und wenn’s mal um Ausbildung, Arbeit oder persönliche Themen geht – wir haben ein offenes Ohr und unterstützen dich, wo wir können.
Das ZOOM ist dein Rückzugsort, an dem du willkommen bist.

Wer ist das Team im ZOOM

Im ZOOM sind Celina, Peter, Claudia und Mario für dich da.

Celina

Ich heiße Celina. Ursprünglich komme ich aus dem schonen Mühlviertel, wohne aber schon eine Zeit in Linz. Ich bin gelernte Fachsozialarbeiterin und bin seit 2023 im Jugendbereich tätig. Mit viel Offenheit, Spaß und Empathie begleite ich die Jugendlichen durch ihren Alltag. Besonders an unseren Offenen Tagen, diese sind Mittwoch und Donnerstag, bin ich vor Ort, immer bereit für gute Gespräche und eine offene, gastfreundliche Atmosphäre. Mein Ziel ist, dass sich alle wohlfühlen und jederzeit gut aufgehoben sind!

Peter

Mein Name ist Peter Habenschuß, ich bin verheiratet und Vater von zwei Kindern. Ich komme aus dem schönen Kremstal und habe Religionspädagogik, sowie Lehramt für Religion und Mathematik studiert. Seit 2014 arbeite ich in verschiedensten Kontexten mit Jugendlichen. Im Zoom bin ich seit September 2024. Ich mag vor allem die Begegnungen und Vielfalt mit all den jungen Menschen, die ich in meiner Arbeit treffe. Wenn du etwas brauchst zum Thema Lebens- und Berufsnavigation, zu Workshops in Berufsschulen oder zu Betriebsseelsorge bei Lehrlingen bin ich deine Ansprechperson. Natürlich bin ich auch immer wieder im offenen Treff zu finden und dabei immer für eine Runde Darts oder eine Tischfußballpartie zu haben.

Claudia

Ich bin Claudia und studiere Soziale Arbeit – dadurch kenne ich mich echt gut aus, wenn’s mal stressig wird. Einmal die Woche bin ich in der Lehrwerkstatt der ÖBB unterwegs, aber wenn ich im ZOOM bin, bringe ich jede Menge Power mit. Ich kenne mich super aus, wenn’s um rechtliche Sachen geht, und plane außerdem richtig coole Events. Und das Beste? Ich habe immer ein offenes Ohr – egal, ob du Fragen hast oder einfach jemanden zum Reden brauchst.

Mario

Ich bin Mario und seit September 2023 im ZOOM-Team. Früher war ich selbst Lehrling als Elektriker – deshalb weiß ich gut, welche Sorgen und Probleme man in der Lehrzeit so haben kann. Mir ist wichtig, euch zu unterstützen, wo immer ich kann. Oft bin ich auch an der PTS Urfahr unterwegs, wo ich Workshops zu Themen wie LifeSkills, Social Media oder Fake News mache. Und wenn’s passt, starte ich auch immer wieder kleine handwerkliche Projekte bei uns im Jugendzentrum.

Unsere Angebote im ZOOM

  • Offener Treff mit PS5, Wuzzler, Billiard, Boxsack …
  • Gemeinsam Kochen & Essen
  • Reden & Unterstützung holen
  • Workshops & Projekte (LifeSkills, Social Media, Fake News, …)
  • Proberaum – für alle die Musik machen oder einfach mal was ausprobieren wollen.
  • Werkstatt – Platz für handwerkliche Projekte.
  • Leute treffen & Austausch
  •  Ausflüge & Aktionen
  • Lebens- & Berufsnavigation (Stärken finden, Zukunft planen)

Über Uns

Das ZOOM ist ein Jugendzentrum für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren – mit besonderem Fokus auf jene, die gerade in die Arbeitswelt starten oder sich darin orientieren wollen.

Gleichzeitig sind aber auch alle anderen Jugendlichen willkommen.
Wir möchten einen Raum bieten, in dem man sich mit anderen austauschen kann, einfach man selbst sein darf und Platz zum Abschalten findet. Mit uns kann man über alles reden – wir hören zu, beraten, bestärken und arbeiten gemeinsam mit jungen Menschen an ihren Ideen und Zielen. Unser Ziel ist es, Jugendliche zu fördern, ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen und
sie auf ihrem Weg zu unterstützen.

Veranstaltungen im ZOOM

Aktuelle Infos zu unserem Programm und Schwerpunkten findest du auch auf unseren Social Media Seiten- follow us!

Facebook-f
  • Kapuzinerstraße 49
  • 4020 Linz
  • 0043 676 7730444
  • offener Treff:
    Mi. & Do. 17.00-19.00
  • zoom@vjf.at

Mein Recht- Keine Gewalt!

Wir arbeiten nach dem Schutzkonzept des Vereins JUGEND & FREIZEIT 

Wenn du Gewalt erlebt hast, ist im ZOOM Celina deine Ansprechperson. Du kannst dich auch anonym über unsere SCHUTZKONZEPTSEITE an uns wenden

Schutzkonzept

In Zusammenarbeit mit der kj – Fachstelle Regionale Jugendarbeit stellt die Abteilung Pastorale Berufe in 7 Jugendzentren in der Diözese Linz hauptamtliche JugendleiterInnen zur Verfügung. Durch die nachgehende, schichtspezifische Jugendarbeit im ZOOM wird das Angebot der diözesanen Jugendarbeit ausgeweitet.

Die offene Jugendarbeit des Vereins Jugend & Freizeit, hat zur Hauptaufgabe Jugendliche in ihrer Alltagsgestaltung und Lebensbewältigung zu fördern und zu begleiten. Dies geschieht mittels Angeboten im Freizeit und Kulturbereich sowie durch Beratung und langfristige Unterstützung.

Der TMA Linz – Mitte (Treffpunkt mensch&arbeit der Betriebsseelsorge) ist Raum und Netzwerk für ArbeitnehmerInnen, Arbeitssuchende und für jene, die unbezahlte Arbeit verrichten. Es ist ein von der Kirche geschaffener Ort, wo sich Menschen treffen und füreinander einsetzen. Es werden persönliche, soziale, religiöse und gesellschaftspolitische Fragen besprochen und bearbeitet: mutmachend, lebendig und parteiisch für die Menschen in der Arbeitswelt.

Medieninhaber und Herausgeber:

Verein Jugend und Freizeit, Lederergasse 7/A-4020 Linz
Tel: +43(0)732/773031
Fax: +43(0)732/773031-21
e-mail: office@vjf.at

Datenschutzerklärung
All rights reserved by Verein Jugend & Freizeit